Der Kunde wünschte sich eine künstlerische Gestaltung seiner neuen Filiale, die inhaltlich die Qualität, die Regionalität und die Philosophie seiner Firma transportieren sollte.

Besonders wichtig war die Darstellung eines seiner herausragenden Produkte, dem Illerwurz, für das im März 2014 eine Marke eingetragen wurde. Herstellungsmerkmale und Produkteigenschaften finden sich gerahmt in der Mitte der tripthychonsartigen Tafel.

Auf dem rechten Flügel finden sich Regionalität und Umweltschutz, auf dem rechten saisonale und ganzjährig erhältliche Produkte wieder.

Die Schriften sind eigens für den Auftrag gestaltet und mit Acrylfarbe gezogen.

Die Farbgestaltung ist mit Kupfer und Ockertönen auf den Eichenholzausbau abgestimmt.

​

Der Kunde wünschte sich eine künstlerische Gestaltung seiner neuen Filiale, die inhaltlich die Qualität, die Regionalität und die Philosophie seiner Firma transportieren sollte.

Besonders wichtig war die Darstellung eines seiner herausragenden Produkte, dem Illerwurz, für das im März 2014 eine Marke eingetragen wurde. Herstellungsmerkmale und Produkteigenschaften finden sich gerahmt in der Mitte der tripthychonsartigen Tafel.

Auf dem rechten Flügel finden sich Regionalität und Umweltschutz, auf dem rechten saisonale und ganzjährig erhältliche Produkte wieder.

Die Schriften sind eigens für den Auftrag gestaltet und mit Acrylfarbe gezogen.

Die Farbgestaltung ist mit Kupfer und Ockertönen auf den Eichenholzausbau abgestimmt.

​

Der Kunde wünschte sich eine künstlerische Gestaltung seiner neuen Filiale, die inhaltlich die Qualität, die Regionalität und die Philosophie seiner Firma transportieren sollte.

Besonders wichtig war die Darstellung eines seiner herausragenden Produkte, dem Illerwurz, für das im März 2014 eine Marke eingetragen wurde. Herstellungsmerkmale und Produkteigenschaften finden sich gerahmt in der Mitte der tripthychonsartigen Tafel.

Auf dem rechten Flügel finden sich Regionalität und Umweltschutz, auf dem rechten saisonale und ganzjährig erhältliche Produkte wieder.

Die Schriften sind eigens für den Auftrag gestaltet und mit Acrylfarbe gezogen.

Die Farbgestaltung ist mit Kupfer und Ockertönen auf den Eichenholzausbau abgestimmt.

​

Der Kunde wünschte sich eine künstlerische Gestaltung seiner neuen Filiale, die inhaltlich die Qualität, die Regionalität und die Philosophie seiner Firma transportieren sollte.

Besonders wichtig war die Darstellung eines seiner herausragenden Produkte, dem Illerwurz, für das im März 2014 eine Marke eingetragen wurde. Herstellungsmerkmale und Produkteigenschaften finden sich gerahmt in der Mitte der tripthychonsartigen Tafel.

Auf dem rechten Flügel finden sich Regionalität und Umweltschutz, auf dem rechten saisonale und ganzjährig erhältliche Produkte wieder.

Die Schriften sind eigens für den Auftrag gestaltet und mit Acrylfarbe gezogen.

Die Farbgestaltung ist mit Kupfer und Ockertönen auf den Eichenholzausbau abgestimmt.

​

  • ATELIER

  • KUNST

  • GESTALTUNG

  • DESIGN

  • KOOPERATION

  • PRESSE

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    ZURÜCK

    Wertachstraße 29 A

    86153 Augsburg

    T:  +49 821 20834749

    E:  info@laurelindigo.de

    LAUREL & INDIGO

    Herzlichen Dank!

    Öffnungszeiten

    MO - DO:  9.00 - 17.00

    FR:   9.00 - 12.00

    FAQ

    / IMPRESSUM /

    DATENSCHUTZ

    © 2019 by LAUREL & INDIGO