Der Kunde wünschte sich eine künstlerische Gestaltung seiner neuen Filiale, die inhaltlich die Qualität, die Regionalität und die Philosophie seiner Firma transportieren sollte.
Besonders wichtig war die Darstellung eines seiner herausragenden Produkte, dem Illerwurz, für das im März 2014 eine Marke eingetragen wurde. Herstellungsmerkmale und Produkteigenschaften finden sich gerahmt in der Mitte der tripthychonsartigen Tafel.
Auf dem rechten Flügel finden sich Regionalität und Umweltschutz, auf dem rechten saisonale und ganzjährig erhältliche Produkte wieder.
Die Schriften sind eigens für den Auftrag gestaltet und mit Acrylfarbe gezogen.
Die Farbgestaltung ist mit Kupfer und Ockertönen auf den Eichenholzausbau abgestimmt.
Der Kunde wünschte sich eine künstlerische Gestaltung seiner neuen Filiale, die inhaltlich die Qualität, die Regionalität und die Philosophie seiner Firma transportieren sollte.
Besonders wichtig war die Darstellung eines seiner herausragenden Produkte, dem Illerwurz, für das im März 2014 eine Marke eingetragen wurde. Herstellungsmerkmale und Produkteigenschaften finden sich gerahmt in der Mitte der tripthychonsartigen Tafel.
Auf dem rechten Flügel finden sich Regionalität und Umweltschutz, auf dem rechten saisonale und ganzjährig erhältliche Produkte wieder.
Die Schriften sind eigens für den Auftrag gestaltet und mit Acrylfarbe gezogen.
Die Farbgestaltung ist mit Kupfer und Ockertönen auf den Eichenholzausbau abgestimmt.
Der Kunde wünschte sich eine künstlerische Gestaltung seiner neuen Filiale, die inhaltlich die Qualität, die Regionalität und die Philosophie seiner Firma transportieren sollte.
Besonders wichtig war die Darstellung eines seiner herausragenden Produkte, dem Illerwurz, für das im März 2014 eine Marke eingetragen wurde. Herstellungsmerkmale und Produkteigenschaften finden sich gerahmt in der Mitte der tripthychonsartigen Tafel.
Auf dem rechten Flügel finden sich Regionalität und Umweltschutz, auf dem rechten saisonale und ganzjährig erhältliche Produkte wieder.
Die Schriften sind eigens für den Auftrag gestaltet und mit Acrylfarbe gezogen.
Die Farbgestaltung ist mit Kupfer und Ockertönen auf den Eichenholzausbau abgestimmt.
Der Kunde wünschte sich eine künstlerische Gestaltung seiner neuen Filiale, die inhaltlich die Qualität, die Regionalität und die Philosophie seiner Firma transportieren sollte.
Besonders wichtig war die Darstellung eines seiner herausragenden Produkte, dem Illerwurz, für das im März 2014 eine Marke eingetragen wurde. Herstellungsmerkmale und Produkteigenschaften finden sich gerahmt in der Mitte der tripthychonsartigen Tafel.
Auf dem rechten Flügel finden sich Regionalität und Umweltschutz, auf dem rechten saisonale und ganzjährig erhältliche Produkte wieder.
Die Schriften sind eigens für den Auftrag gestaltet und mit Acrylfarbe gezogen.
Die Farbgestaltung ist mit Kupfer und Ockertönen auf den Eichenholzausbau abgestimmt.
MALEREI
Meine Arbeit bewegt sich zwischen Humor und Pathos. Inhaltliche Schwere tritt erst auf den zweiten Blick hervor. Für meine Geschichten bediene ich mich der gegenständlichen Welt - Tiere, Pflanzen und Menschen dienen als Symbolträger von inneren Spannungen zu erzählen.
OBJEKT
Ähnlich wie in der Malerei bediene ich mich im Dreidimensionalen ebenfalls der Symbolik der Tiere und Gegenstände um komplexe Konzepte zu beschreiben.